Goldlager

Goldlager
Gọld|la|ger, das, Gọld|la|ger|stät|te, die:
Lagerstätte von Gold.

* * *

Gọld|la|ger, das, Gọld|la|ger|stät|te, die: Lagerstätte von Gold.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fort-Knox — Das Fort Knox ist ein Stützpunkt der US Army im Bundesstaat Kentucky. Es ist vor allem als Lager für die Goldreserve des Schatzamtes der Vereinigten Staaten bekannt. Im Fort Knox liegt einer der größten Goldanteile der Welt, wobei in der Federal… …   Deutsch Wikipedia

  • Gold — Gold. I. (Chem., Aurum, Au, Atomgew. 1243,013 für O = 100 od. 994, für H = 1). Das G. wurde von jeher für das edelste Metall gehalten, es zeichnet sich durch seine gelbe Farbe aus, besitzt ferner einen starken Glanz u. verändert sich nicht an der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fort Knox — 37.883333333333 85.965277777778 Koordinaten: 37° 53′ 0″ N, 85° 57′ 55″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Australien — (Geographisch Statistisch), 1) im weiteren Sinne die gesammten, den 5. Welttheil bildenden, im Großen Ocean vom 32° nördl. bis 56° südl. Breite, u. vom 132. – 269° östl. Länge zerstreut liegenden Inseln u. Inselgruppen, jetzt gewöhnlicher mit dem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neu-Süd-Wales — (engl. New South Wales [spr. Njuh Saush Wehls]), 1) der südliche Theil des Landstrichs Neu Wales (s.d.) im Britischen Nordamerika; 2) (Notasia), die größte der Britischen Colonien von Australien, im Südosten desselben gelegen; wird begrenzt im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Yuba — (spr. Juba), 1) Y. River, Fluß in der Grafschaft Yuba des Staates Californien (Nordamerika), gebildet aus dem North, Middle u. South Yuba, welche am Fuß der Sierra Nevada entspringen, fließt südwestlich u. fällt bei Marysville in den Feather… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amerika [1] — Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß A. den Alten bekannt war, glaubte man aus der von ihnen angeführten Atlantis (s.d.) vermuthen zu können; indeß gehört die Atlantis der vorhistorischen Zeit an. Dann hat man für A. die große,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klamath — (Tlamath), 1) (K. River), Fluß in den Vereinigten Staaten von Nordamerika; hat seine Quellen im Klamath See im Südwesten des Gebietes Oregon, fließt südlich nach Californien, wo er einen Ausfluß des Rhett Sees aufnimmt, fließt nordwestlich wieder …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bergbau in Ghana — Der Bergbau in Ghana spielt seit Jahrhunderten eine wesentliche Rolle in der Wirtschaftsstruktur des Landes. Ghana ist reich an Bodenschätzen. Bereits das vorkoloniale Ghana kannte eine lange Tradition des Goldbergbaus und Gold war auch der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”